
Elon Musk stellt America Party mit Pro-Bitcoin- und Waffenrecht-Agenda vor
Elon Musk gründet die America Party und setzt auf Waffenrechte, Bitcoin, Meinungsfreiheit und weniger Regulierung.
Musk kündigt neue politische Bewegung an
Der Milliardär Elon Musk hat offiziell die America Party ins Leben gerufen – eine neue politische Kraft, die laut Musk die jahrzehntelange Dominanz der beiden großen Parteien in den USA herausfordern soll. In mehreren Beiträgen auf X skizzierte Musk die Leitprinzipien der Partei, wobei die Unterstützung des zweiten Zusatzartikels und von Bitcoin besonders hervorgehoben wurden. Im Mittelpunkt stehen außerdem Meinungsfreiheit und eine verschlankte Regierungsregulierung.
Auf Fragen von Nutzern antwortete Musk eindeutig: „Der zweite Zusatzartikel ist heilig“ und betonte damit die uneingeschränkte Unterstützung für das Recht auf Waffenbesitz. Auf die Frage, ob die America Party Bitcoin als Teil ihres wirtschaftlichen Programms annehmen werde, antwortete er: „Fiat ist hoffnungslos, also ja“, und unterstrich so sein Bekenntnis zur digitalen Währung als Alternative zu klassischen Geldsystemen.
Das Parteiprogramm der America Party setzt laut Musk Prioritäten auf die Verringerung der Staatsverschuldung, verantwortungsvolle Staatsausgaben, die Modernisierung des Militärs mit KI und Robotik, die Förderung von Technologie und Innovation sowie weniger Regulierung – insbesondere im Energiesektor. Meinungsfreiheit und zentristische Positionen zu weiteren Themen bilden zentrale Säulen der Partei.
Politisches System aufmischen
Musk positioniert die America Party als Alternative zu dem, was er als „Einparteiensystem“ bezeichnet, das seiner Meinung nach zu Verschwendung und Korruption geführt habe. „Wenn es darum geht, unser Land mit Verschwendung und Vetternwirtschaft zu ruinieren, leben wir in einem Einparteiensystem, nicht in einer Demokratie. Heute wird die America Party gegründet, um euch eure Freiheit zurückzugeben“, schrieb Musk auf X.
Obwohl Musk eine Unterstützung eines Präsidentschaftskandidaten in naher Zukunft nicht ausschließt, betonte er, dass sich der Fokus der Partei in den nächsten zwölf Monaten auf die Wahlen zum Repräsentantenhaus und Senat richtet. Mit dem Ziel, die bestehende Parteienstruktur zu durchbrechen und den Wählern eine auf technologischen Fortschritt, finanzielle Verantwortung und persönliche Freiheit ausgerichtete Plattform zu bieten, könnte Musks America Party bei den bevorstehenden Wahlen eine entscheidende Rolle spielen.
Mit Blick auf die Zwischenwahlen 2026 werden sowohl der Einfluss der America Party als auch Musks persönliche Marke verstärkt unter Beobachtung stehen. Das Auftauchen dieser neuen Partei könnte einen deutlichen Wandel in der amerikanischen Parteienlandschaft signalisieren, besonders für Wähler, die Alternativen zur traditionellen Politik suchen.