
Trump-Grenzchef weist Kritik von Hunter Biden zurück
Tom Homan verteidigt Trumps Grenzpolitik, nachdem Hunter Biden die Abschiebungspolitik als „nazistisch“ kritisiert.
Weiterlesen Trump-Grenzchef weist Kritik von Hunter Biden zurückTom Homan verteidigt Trumps Grenzpolitik, nachdem Hunter Biden die Abschiebungspolitik als „nazistisch“ kritisiert.
Weiterlesen Trump-Grenzchef weist Kritik von Hunter Biden zurückEine Prüfung deckt auf, dass 341 Millionen US-Dollar an VA-Anreizzahlungen ohne Dokumentation ausgezahlt wurden.
Weiterlesen Prüfung deckt 341 Mio. USD nicht belegte VA-Zahlungen aufEin Berufungsgericht hebt das Verbot privater ICE-Haftzentren in New Jersey auf und betont die bundesstaatliche Oberhoheit.
Weiterlesen Gericht kippt New Jersey-Verbot privater ICE-HaftzentrenUS-Behörden nehmen einen Mann aus Florida fest, nachdem er online Morddrohungen gegen Personen mit Verbindung zum Epstein-Fall veröffentlichte und damit neue Diskussionen auslöste.
Weiterlesen Florida-Mann nach Morddrohungen gegen Epstein-Liste festgenommenUS-Senat beschließt erstes Haushaltsgesetz 2026 nach parteiübergreifender Abstimmung, aber Streit und Misstrauen bleiben.
Weiterlesen Senat treibt Finanzierung trotz parteiübergreifender Streitigkeiten voranAnthony Coley meint, Biden verlor nach dem Afghanistan-Abzug das Vertrauen und hätte die Wahl 2024 verlassen sollen.
Weiterlesen Coley: Biden verlor nach Afghanistan-Verlust das VertrauenEin Machtkampf um das Amt des US-Staatsanwalts in New Jersey eskaliert, nachdem das Justizministerium Habbas Nachfolgerin entlässt.
Weiterlesen Justizministerium entlässt Habba-Nachfolgerin im Streit um US-StaatsanwaltspostenDie Senatorin des Bundesstaates Minnesota, Nicole Mitchell, tritt bis zum 4. August nach ihrer Verurteilung wegen Einbruchs zurück.
Weiterlesen Mitchell tritt nach Verurteilung wegen Verbrechens in Minnesota zurückBeto O’Rourke fordert Demokraten auf, auf die Wahlkreispläne der GOP in Texas und Kalifornien entschlossen zu reagieren.
Weiterlesen O’Rourke: Demokraten sollen auf GOP-Neuziehung „mit Feuer“ reagieren