
Trump gibt Demokraten Schuld an hohen Arzneimittelpreisen
US-Präsident Donald Trump hat die Demokraten für die anhaltend hohen Preise verschreibungspflichtiger Medikamente im Land verantwortlich gemacht. In einem Interview erklärte Trump, dass die Demokraten „sehr hart dafür gekämpft haben, die Preise für Medikamente sehr, sehr hoch zu halten“ und warf ihnen vor, notwendige Reformen blockiert zu haben.
„Sie tragen wirklich die Schuld daran, weil sie hätten etwas dagegen unternehmen müssen“, sagte Trump und kritisierte die Untätigkeit der vergangenen vier Jahre. Er bezeichnete die damalige Führung als „dumme Leute“, die es versäumt hätten, die rasant steigenden Arzneimittelkosten anzugehen, was dazu führte, dass Amerikaner bis zu zehnmal mehr für dieselben Medikamente zahlen mussten.
Trump betonte, dass die Situation einen Wendepunkt erreicht habe, der seine Regierung zum Eingreifen veranlasste. „Es kam an einen Punkt, an dem ich sagte, das machen wir nicht mehr mit“, erklärte er. Zudem verwies er auf den erheblichen Einfluss der Pharmaindustrie, die er als „wahrscheinlich die mächtigste“ Branche bezeichnete, und warf den Demokraten vor, deren Dominanz ermöglicht zu haben.
„Sie wussten genau, was sie taten“, betonte Trump und erklärte, dass die Demokraten es absichtlich „unmöglich“ gemacht hätten, die Arzneimittelpreise zu senken. Er stellte seine Bemühungen als direkten Angriff auf die etablierte Macht der Branche und politische Blockaden dar.
Trumps Aussagen spiegeln die Strategie seiner Regierung wider, die Gesundheitskosten anzugehen und die Arzneimittelpreissenkung zu einem zentralen politischen Ziel zu machen. Gleichzeitig unterstreichen sie die anhaltenden parteipolitischen Auseinandersetzungen über die Verantwortung für die hohen Medikamentenkosten in den USA.
Da das Thema Arzneimittelpreise für viele Wähler von großer Bedeutung ist, wird erwartet, dass sich die Debatte über Verantwortlichkeiten und Lösungsansätze in den kommenden Legislatur- und Wahlkämpfen weiter verschärfen wird.