Veröffentlichungsdatum: 05.05.2025 14:38 / Welt Nachrichten

Vietnam strebt trotz US-Zöllen 8 % Wachstum an

Vietnam strebt trotz US-Zöllen 8 % Wachstum an

Der vietnamesische Premierminister Pham Minh Chinh erklärte am Montag vor dem Parlament, dass die Regierung trotz wachsender Bedenken hinsichtlich möglicher US-Zölle weiterhin ein Wirtschaftswachstum von mindestens 8 % in diesem Jahr anstrebe.

Chinh betonte, dass die Regierung aktiv daran arbeite, Risiken im Zusammenhang mit den globalen Handelskonflikten zu minimieren. „Die Regierung arbeitet eng mit dem Verhandlungsteam und den zuständigen Behörden zusammen, um dringend einen Plan für die bevorstehenden Verhandlungen mit den Vereinigten Staaten abzuschließen“, sagte er.

Die Erklärung erfolgt inmitten wachsender Spannungen, da die USA Gespräche mit mehreren Ländern über neue Zölle führen – darunter auch Vietnam. Ziel der USA ist es, Handelsungleichgewichte auszugleichen und eigene Industrien zu schützen.

Trotz dieser externen Herausforderungen äußerte sich Chinh zuversichtlich über die wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit Vietnams. Durch verstärkten Export, gezielte Investitionsförderung und internationale Kooperation sei das Ziel erreichbar.

Berichten zufolge umfasst der vietnamesische Plan die Koordination mit den Ministerien für Industrie, Finanzen und Außenpolitik, um eine gemeinsame Position für die Verhandlungen zu formulieren. Die Gespräche dürften sich auf Zölle für Elektronik, Textilien und Agrarprodukte konzentrieren – allesamt zentrale Exportgüter Vietnams in die USA.

Beobachter betonen, dass Vietnams Wachstumsziel angesichts globaler Unsicherheiten ambitioniert sei. Dennoch konnte das Land nach der Pandemie eine robuste Erholung verzeichnen und seinen Anteil an den globalen Lieferketten stärken.

Das Ergebnis der Gespräche zwischen den USA und Vietnam könnte wegweisend für die zukünftigen Handelsbeziehungen in Südostasien sein und wird weltweit aufmerksam verfolgt.