
Klimaseite offline: Trump setzt Politik-Neustart um
Die US-Klimaseite ist offline, während die Trump-Regierung Klimaberichte zu NASA verlegt und einen Politik-Neustart ankündigt.
Bundesweite Klimainformationen verschwinden im Zuge des Politikwechsels
In dieser Woche wurde die wichtigste Website der US-Regierung zum Klimawandel, die bisher Zugang zu den gesetzlich vorgeschriebenen Nationalen Klimaberichten bot, ohne Erklärung unzugänglich gemacht. Die Seite, betreut vom US Global Change Research Program, hatte fünf große Klimaberichte veröffentlicht, die alle vier Jahre erschienen und wissenschaftlich begutachtete Analysen zu den Auswirkungen des Klimawandels in den USA lieferten.
Das Verschwinden folgt auf eine Ankündigung des Weißen Hauses, dass künftige Klimaberichte über die Nationale Luft- und Raumfahrtbehörde (NASA) bereitgestellt werden sollen. Doch wie die Associated Press berichtet, ergaben Suchen nach diesen Berichten auf der NASA-Website bis Dienstag keine Treffer. Es wurden keine Hinweise für Nutzer oder Entscheidungsträger bereitgestellt, wohin sie sich wenden können.
Politik-Neustart angekündigt, Wissenschaftler äußern Bedenken
Der Schritt erfolgt im Rahmen eines umfassenderen Politikwechsels der Trump-Regierung in Klimafragen. Im März erklärte Energieminister Chris Wright auf der CERAWeek-Konferenz von S&P Global in Houston, die neue Haltung der Regierung sei „Klimarealismus“. Wright sagte: „Die Trump-Regierung wird den Klimawandel so behandeln, wie er ist – ein globales physikalisches Phänomen, das eine Nebenwirkung der modernen Welt darstellt“, und markierte damit einen Bruch mit den aus seiner Sicht „politisch polarisierenden“ Klimaansätzen der Biden-Ära.
Bundesbehörden begannen im Februar damit, ihre Online-Präsenzen zu überarbeiten und Inhalte zu entfernen, die nicht mit der neuen Klimapolitik im Einklang stehen. Das Weiße Haus und die NASA haben auf Anfragen zu den laufenden Änderungen oder zum Status der fehlenden Klimadaten bislang nicht reagiert.
Viele Wissenschaftler äußern sich besorgt über den Verlust des direkten Zugangs zu den Nationalen Klimaberichten. Die Klimawissenschaftlerin Kathy Jacobs von der University of Arizona betonte den Wert der Berichte für die öffentliche Sicherheit und Entscheidungsfindung: „Es ist entscheidend für Entscheidungsträger im ganzen Land, zu wissen, was die Wissenschaft in der National Climate Assessment aussagt. Das ist die zuverlässigste und am besten geprüfte Informationsquelle zum Klima in den Vereinigten Staaten.“
Während die Trump-Regierung ihre Bemühungen fortsetzt, die Klimapolitik und die Kommunikation darüber neu auszurichten, bleibt unklar, wann oder ob die nationalen Klimaberichte der Öffentlichkeit über die NASA oder eine andere Behörde wieder zugänglich gemacht werden. Viele Entscheidungsträger, Forscher und besorgte Bürger suchen in einer entscheidenden Phase der US-Klimapolitik weiterhin nach Antworten.