Veröffentlichungsdatum: 21.05.2025 13:28 / Welt Nachrichten

Krasner steht möglichem GOP-Rematch bevor

Krasner steht möglichem GOP-Rematch bevor

Larry Krasner gewann die Vorwahl der Demokraten in Philadelphia, könnte aber im November erneut gegen Pat Dugan antreten.

Sieg in der Vorwahl mit Blick auf November

Philadelphias Bezirksstaatsanwalt Larry Krasner hat die Vorwahl der Demokraten gewonnen und sich damit gegen Richter Pat Dugan durchgesetzt. Die Wahl galt als eines der spannendsten Rennen um das Amt des obersten Anklägers in der demokratisch dominierten Stadt.

Trotz dieses Erfolgs könnte Krasner im November erneut gegen Dugan antreten. Sollte Dugan auf republikanischer Seite mindestens 1.000 gültige Stimmen als Write-in-Kandidat erhalten, würde er als offizieller GOP-Kandidat gelten – es sei denn, er lehnt ab.

Die Republikaner, die in Philadelphia seit den 1950er-Jahren weitgehend machtlos sind, unterstützten Dugan aktiv durch eine Kampagne, die die Wähler zur Stimmabgabe per Write-in aufforderte. „Es geht darum, Verbrechen in Philadelphia wieder illegal zu machen“, erklärte Vince Fenerty, Vorsitzender der PhillyGOP.

Wahlkampf im Zeichen der Justizpolitik

Dugan wurde von mehreren demokratischen Bezirkskomitees, der Senatorin Tina Tartaglione und Gewerkschaften wie den Teamsters und der IAFF unterstützt. In seinem Wahlprogramm stellte er einen Plan zur geografischen Strafverfolgung vor, der auf mehr Sicherheit und Vertrauen in allen Vierteln abzielt.

„Es geht nicht nur um Verbrechensbekämpfung, sondern um den Wiederaufbau von Gemeinschaften“, erklärte Dugan. Er versprach, Gerechtigkeit und Verantwortung in Einklang zu bringen und die Zuversicht der Menschen in die Justiz zurückzugewinnen.

Krasner, der sich um eine dritte Amtszeit bewirbt, steht für eine progressive Strafrechtspolitik. Seit seinem Amtsantritt verfolgt er kleinere Delikte wie Marihuana-Besitz nicht mehr, schaffte Bargeldkautionen für bestimmte Fälle ab und lehnt Kooperationen mit der Einwanderungsbehörde ICE ab.

Während die Mordrate 2023 zurückging, war sie zuvor von 351 im Jahr 2018 auf 562 im Jahr 2021 gestiegen. Krasners Politik wurde zudem mit über 1,4 Millionen US-Dollar von Gruppen unterstützt, die mit dem Milliardär George Soros in Verbindung stehen – ein häufiges Angriffsziel seiner Kritiker.

Sein Amtsenthebungsverfahren durch Republikaner im Landesparlament scheiterte 2023 an einer Gerichtsentscheidung, die die Vorwürfe als unzureichend einstufte. Dennoch bleibt Krasner in der Öffentlichkeit umstritten.

„Philadelphia will Krasner – das ist ein klares Mandat“, sagte der republikanische Senator Doug Mastriano. Dugan hingegen sprach von einer „Krasner-Müdigkeit“ in der Stadt und berichtete von Unzufriedenheit mit der Politik der Staatsanwaltschaft.

Ob Dugan im November tatsächlich auf dem Wahlzettel steht, hängt nun vom Ausgang der Auszählung der Write-in-Stimmen ab – und könnte das Rennen um das Amt des Bezirksstaatsanwalts erneut spannend machen.