Veröffentlichungsdatum: 10.05.2025 11:25 / Welt Nachrichten

Leo XIV wird als erster US-Papst gewählt

Leo XIV wird als erster US-Papst gewählt

Leo XIV wurde als erster US-amerikanischer Papst in der Geschichte der katholischen Kirche gewählt und markiert damit einen Wendepunkt für die weltweite Glaubensgemeinschaft. Seine Wahl erfolgte nach dem Tod von Papst Franziskus, der im Alter von 88 Jahren verstarb. Kardinal Robert Francis Prevost, der zuvor als Präfekt des Dikasteriums für die Bischöfe tätig war, stieg mit breiter Unterstützung auf den Papstthron.

US-Präsident Joe Biden, selbst der zweite katholische Präsident in der Geschichte der Vereinigten Staaten, begrüßte die Nachricht mit großer Freude. Biden erklärte, dass er diesen Moment lange erwartet habe, und zeigte sich zutiefst zufrieden, Zeuge dieses historischen Ereignisses zu sein. Er hob die langjährige Beziehung von Papst Leo XIV zu Papst Franziskus hervor und zeigte sich zuversichtlich, dass der neue Papst die weltweiten Bemühungen der Kirche fortführen und ausbauen werde.

Die Wahl von Papst Leo XIV gilt als Beweis für den zunehmend internationalen Charakter der katholischen Kirche. Beobachter betonen, dass diese Entscheidung die Beziehungen zwischen dem Vatikan und Amerika stärken und neue Wege der Zusammenarbeit in sozialen, humanitären und spirituellen Bereichen eröffnen könnte.

Der Tod von Papst Franziskus, der die Kirche mit einem Fokus auf Inklusion, Umweltschutz und wirtschaftliche Gerechtigkeit leitete, hinterlässt ein bedeutendes Vermächtnis. Papst Leo XIV übernimmt diese Prioritäten und bringt zugleich seine eigene Perspektive als amerikanischer Führer auf die globale Bühne.

Dieser bedeutende Übergang leitet ein neues Kapitel für die katholische Kirche ein, das sowohl Kontinuität als auch Wandel widerspiegelt, während die Kirche sich den globalen Herausforderungen der kommenden Jahre stellt.