Veröffentlichungsdatum: 22.05.2025 21:05 / Welt Nachrichten

Senatoren fordern Grenztechnologie-Gesetz

Senatoren fordern Grenztechnologie-Gesetz

Senatorinnen Cortez Masto und Cassidy bringen parteiübergreifendes Gesetz ein, um CBP-Innovationsteams zur Bekämpfung von Menschen- und Drogenhandel zu stärken.

Parteiübergreifende Initiative zur Stärkung der Grenzsicherheit durch Technologie

Die demokratische Senatorin Catherine Cortez Masto aus Nevada und der republikanische Senator Bill Cassidy aus Louisiana haben gemeinsam den Emerging Innovative Border Technologies Act vorgestellt – einen Gesetzentwurf zur Verstärkung der Grenzsicherung der USA durch fortschrittliche Technologien. Der Gesetzesentwurf zielt darauf ab, die Innovationsteams des US-Zoll- und Grenzschutzes (CBP) dauerhaft zu etablieren.

Die CBP-Innovationsteams wurden erstmals 2018 gegründet, um kommerzielle Technologien zu erforschen und für sicherheitsrelevante Einsätze anzupassen. Das Gesetz würde dem CBP-Kommissar erlauben, ein oder mehrere dieser Teams dauerhaft einzurichten und zu unterhalten. Zudem müsste das Heimatschutzministerium dem Kongress einen Bericht vorlegen, der potenzielle Technologien bewertet und ausgemusterte Systeme analysiert.

„Technologie verbessert unser tägliches Leben – deshalb ist es nur logisch, sie auch zum Schutz unserer Grenzgemeinden einzusetzen“, sagte Cortez Masto. „Ich setze mich dafür ein, dass CBP die Werkzeuge erhält, die es zur Sicherung unserer Grenzen benötigt.“

Cassidy betonte: „Präsident Trump sicherte die Südgrenze in seinen ersten 30 Tagen. Jetzt müssen wir mit neuer Technologie für dauerhafte Sicherheit sorgen und den Fentanyl-Strom stoppen.“

Schwerpunkt: Menschen- und Drogenhandel

Laut den Senatoren würde das Gesetz die Reaktionsfähigkeit des CBP verbessern, insbesondere in abgelegenen Gebieten mit erhöhtem Schmuggelrisiko. Cortez Masto engagiert sich bereits seit ihrer Zeit als Generalstaatsanwältin von Nevada gegen grenzüberschreitende Kriminalität und arbeitete mit Republikanern und mexikanischen Beamten zusammen.

Im Kongress setzte sie sich für Gesetze gegen Online-Drogenhandel ein, kämpfte gegen illegale Fentanyl-Lieferketten und brachte einen Gesetzentwurf gegen das tödliche Sedativum Xylazin ein.

Eine ähnliche Gesetzesvorlage wurde im Repräsentantenhaus von den Abgeordneten Lou Correa (D-Kalifornien) und Morgan Luttrell (R-Texas) eingebracht.

Aktuelle Zahlen der CBP zeigen einen drastischen Rückgang der Festnahmen an der Südgrenze unter Präsident Donald Trump: Im April lag der Tagesdurchschnitt bei 279 Festnahmen – verglichen mit 4.297 im April 2024. Insgesamt sank die Zahl der Festnahmen von 129.000 auf 8.383.

Zudem wurden nur fünf illegale Einwanderer vorübergehend in die USA entlassen – im Vergleich zu 68.000 im Vorjahresmonat.

Die Gesetzesinitiative könnte die langfristige Grenzschutzstrategie der USA erheblich beeinflussen, sofern sie den Senat passiert.