Veröffentlichungsdatum: 06.05.2025 16:44 / Welt Nachrichten

Trump: Katholiken liebten das KI-Papstbild

Trump: Katholiken liebten das KI-Papstbild

Der US-Präsident Donald Trump reagierte am Montag auf Kritik, nachdem er auf Truth Social ein KI-generiertes Bild von sich selbst in päpstlicher Kleidung veröffentlicht hatte. Auf die Frage nach der Reaktion religiöser Gruppen antwortete Trump: „Sie können keinen Witz vertragen? Sie meinen nicht die Katholiken, Sie meinen die Fake-News-Medien. Die Katholiken liebten es. Ich hatte nichts damit zu tun. Vielleicht war es KI.“

Das Bild sorgte für Aufsehen bei religiösen Würdenträgern und internationalen Persönlichkeiten, insbesondere da es während der Trauerzeit nach dem Tod von Papst Franziskus veröffentlicht wurde.

Bischof Thomas Paprocki aus Springfield verurteilte das Bild: „Das ist für Katholiken zutiefst beleidigend, besonders in dieser heiligen Zeit der Trauer um Papst Franziskus.“ Auch Kardinal Anders Arborelius aus Stockholm sagte gegenüber der Washington Post: „Ich meine, er macht sich doch lächerlich, oder?“

Internationale Kritik kam auch vom ehemaligen italienischen Premierminister Matteo Renzi, der in sozialen Medien schrieb, das Bild „beleidigt Gläubige, verhöhnt Institutionen und zeigt, dass der Anführer der globalen Rechten es genießt, ein Clown zu sein.“

Trotz der Kritik verteidigte Trump den Beitrag und bezeichnete ihn als humorvoll, wobei er meinte, die Reaktion sei eher von den Medien als von der religiösen Gemeinschaft übertrieben worden.

Die Kontroverse unterstreicht die anhaltende Spannung zwischen politischen Persönlichkeiten und religiösen Institutionen im Zeitalter von KI-generierten Inhalten und sozialem Kommentar.