Veröffentlichungsdatum: 30.04.2025 10:04 / Welt Nachrichten

Trump sagt, er würde gerne Papst werden

Trump sagt, er würde gerne Papst werden

US-Präsident Donald Trump machte am Dienstag eine scherzhafte Bemerkung und sagte, er würde gerne der nächste Papst werden. Bei einem Gespräch mit Journalisten über die bevorstehende Wahl eines neuen Pontifex nach dem Tod von Papst Franziskus sagte Trump: „Ich würde gerne Papst werden. Das wäre meine erste Wahl.“

Während er scherzhaft seine eigene Kandidatur ins Spiel brachte, betonte der Präsident, dass er keine klare Präferenz habe, wer die katholische Kirche künftig führen sollte. „Wir haben einen Kardinal aus einem Ort namens New York. Er ist sehr gut. Wir werden sehen, was passiert“, sagte Trump und deutete damit auf eine mögliche Unterstützung für den amerikanischen Kardinal hin.

Die Wahl eines neuen Papstes ist ein bedeutendes Ereignis für die weltweite katholische Gemeinschaft. Der offizielle Prozess beginnt am 7. Mai, wenn sich Kardinäle aus aller Welt im Vatikan zum Konklave versammeln. Das Ergebnis wird die künftige Richtung der Kirche mitbestimmen – insbesondere in einer Zeit gesellschaftlicher und spiritueller Herausforderungen.

Trumps Aussagen, obwohl im Scherz geäußert, spiegeln das weltweite Interesse an der Führungstransition im Vatikan wider. Der nächste Papst wird das Erbe von Papst Franziskus weitertragen und gleichzeitig komplexe moderne Probleme bewältigen müssen.

Während die Spannung vor dem Konklave steigt, richtet sich der Fokus zunehmend auf prominente Kardinäle aus verschiedenen Kontinenten. Obwohl Trump keinen bestimmten Kandidaten nannte, sorgt seine Erwähnung eines Kardinals aus New York für Spekulationen über die Rolle amerikanischer Geistlicher in der bevorstehenden Wahl.

Mit dem näher rückenden Beginn des Auswahlprozesses warten religiöse Führer, politische Persönlichkeiten und Millionen Gläubige weltweit gespannt auf den nächsten Schritt des Vatikans. Trumps humorvoller Kommentar bringt dabei eine überraschende politische Note in eine traditionell sakrale Diskussion.