Veröffentlichungsdatum: 29.04.2025 10:37 / Welt Nachrichten

China fordert USA auf, Drohungen zu beenden

China fordert USA auf, Drohungen zu beenden

Das chinesische Handelsministerium (MOFCOM) forderte am Dienstag, dass die Vereinigten Staaten „aufhören sollten zu drohen“, wenn sie eine Lösung im laufenden Zollstreit erzielen wollen. In einer Pressekonferenz betonte ein Ministeriumssprecher die Notwendigkeit von „stabilen“ und „vorhersehbaren“ Beziehungen, um den gegenseitigen Handel zu fördern und Investitionen zu schützen.

Der Sprecher betonte zudem, dass Washington den „Handelskrieg“ begonnen habe, und wies die Schuld an den aktuellen Spannungen den USA zu. Chinas Stellungnahme unterstreicht die wachsende Frustration über die Verhandlungstaktiken der Amerikaner, während die Gespräche stocken und die wirtschaftlichen Spannungen auf beiden Seiten zunehmen.

Die Kommentare erfolgten kurz nachdem China angekündigt hatte, keine Lieferungen von The Boeing Company mehr anzunehmen – ein Schritt, der auf eine weitere Eskalation über Zölle hinaus, insbesondere im Luftfahrtsektor, hinweist. Boeing, ein bedeutender Akteur im US-chinesischen Handel, sieht sich dadurch neuen Unsicherheiten gegenüber.

Chinas Appell zur Deeskalation deutet darauf hin, dass Peking zwar weiterhin offen für Dialog ist, aber erwartet, dass die USA ihre Vorgehensweise ändern, um eine ernsthafte Einigung zu erzielen. Pekings Haltung zeigt, dass zukünftige Verhandlungen davon abhängen werden, ob Washington mehr Bereitschaft zu Kompromissen und zur Reduzierung von Spannungen zeigt, anstatt auf aggressive Verhandlungstaktiken zu setzen.

Während beide Seiten ihre nächsten Schritte abwägen, drohen die anhaltenden Streitigkeiten nicht nur den bilateralen Handel, sondern auch die Stabilität der globalen Märkte zu beeinträchtigen.