
Iran droht mit Angriffen auf US-Stützpunkte bei Angriff
Irans Verteidigungsminister Aziz Nasirzadeh hat eine deutliche Warnung ausgesprochen und erklärt, dass jede militärische Aktion der Vereinigten Staaten oder Israels mit massiver Vergeltung beantwortet werde. Im Staatsfernsehen sagte Nasirzadeh: „Wenn wir angegriffen werden oder uns ein Krieg aufgezwungen wird, werden wir mit Gewalt reagieren. Wir werden ihre Interessen und Stützpunkte angreifen und dabei keinerlei Rücksicht oder Einschränkungen berücksichtigen.“
Diese Erklärung unterstreicht Irans zunehmend trotzige Haltung angesichts wachsender geopolitischer Spannungen in der Region. Der Verteidigungsminister betonte, dass jede Aggression eine umfassende militärische Reaktion auslösen würde, die sich gegen US-Militäranlagen und regionale Interessen richtet.
Die Warnung erfolgte kurz nachdem Israels Premierminister Benjamin Netanjahu Vergeltungsmaßnahmen angekündigt hatte, nachdem eine Rakete in der Nähe des internationalen Hauptflughafens Israels eingeschlagen war. Netanjahu machte die Huthis und ihre iranischen „Hintermänner“ für den Angriff verantwortlich und erklärte, dass Israel seine Antwort mit den Vereinigten Staaten koordinieren werde.
Der Vorfall hat Befürchtungen über einen größeren regionalen Konflikt geschürt, insbesondere angesichts der volatilen Akteurskonstellationen. Irans direkte Drohung gegen US-Militäranlagen erhöht das Risiko einer militärischen Eskalation, da beide Seiten weiterhin rhetorisch und strategisch agieren.
Bisher gab es keine offizielle Reaktion von US-Präsident Donald Trumps Regierung auf die Erklärung Irans. Die Lage bleibt jedoch angespannt, und jede Fehlkalkulation könnte potenziell einen größeren Konflikt in der Region auslösen. Analysten beobachten die Situation genau, da diplomatische Kanäle angespannt bleiben und die militärische Bereitschaft auf mehreren Ebenen zunimmt.