Veröffentlichungsdatum: 20.05.2025 20:27 / Welt Nachrichten

Keisha Lance Bottoms kandidiert für Gouverneursamt in Georgia

Keisha Lance Bottoms kandidiert für Gouverneursamt in Georgia

Die frühere Bürgermeisterin von Atlanta, Keisha Lance Bottoms, kündigt ihre Kandidatur für das Gouverneursamt 2026 an und kritisiert Trumps Wirtschaftspolitik.

Bottoms startet Kampagne mit Kritik an Trump

Die frühere Bürgermeisterin von Atlanta, Keisha Lance Bottoms, hat am Dienstag offiziell ihre Kandidatur für das Gouverneursamt von Georgia im Jahr 2026 angekündigt. In einem Kampagnenvideo übte sie scharfe Kritik an Präsident Donald Trump und versprach Reformen im Gesundheitswesen und Bildungsbereich. Bottoms, eine Demokratin, war zuvor als leitende Beraterin von Präsident Joe Biden tätig.

In ihrer Videobotschaft warf Bottoms Trump vor, die Wirtschaft und soziale Sicherungssysteme zu beschädigen. „Donald Trump ist eine Katastrophe für unsere Wirtschaft und unser Land“, sagte sie. „Von seinem Versagen bei der Bekämpfung steigender Preise bis hin zur Übergabe der Macht über Medicare und Social Security an einen nicht gewählten Milliardär – es ist ein Desaster nach dem anderen.“

Bottoms kündigte an, Medicaid im Bundesstaat auszuweiten und die Einkommenssteuer für Lehrkräfte abzuschaffen – Maßnahmen, die laut ihr die Lebensqualität in Georgia verbessern sollen.

Republikaner kritisieren Amtszeit als Bürgermeisterin

Die Republikanische Gouverneursvereinigung (RGA) reagierte umgehend auf Bottoms’ Ankündigung und kritisierte ihre Amtszeit in Atlanta. „Keisha Lance Bottoms’ Bilanz als Bürgermeisterin war katastrophal – Gewaltverbrechen wie Mord, Vergewaltigung und schwere Körperverletzung stiegen infolge ihrer gescheiterten Politik massiv an“, so RGA-Kommunikationsdirektorin Courtney Alexander.

Bottoms’ Rolle in der Biden-Regierung verschaffte ihr nationale Aufmerksamkeit. 2022 wurde sie zur leitenden Beraterin für öffentliche Beteiligung ernannt, 2023 folgte ihre Berufung in den Exportbeirat des Präsidenten.

Enges Rennen um Gouverneursamt zeichnet sich ab

Da Amtsinhaber Brian Kemp 2026 nicht erneut kandidieren darf, formiert sich bereits ein breites Bewerberfeld. Neben Bottoms kandidiert auf demokratischer Seite auch Senator Jason Esteves. Bei den Republikanern haben Generalstaatsanwalt Chris Carr und möglicherweise auch Vizegouverneur Burt Jones Interesse bekundet. Jones ist ein enger Vertrauter von Trump.

Weitere mögliche republikanische Kandidaten sind Außenminister Brad Raffensperger und Kongressabgeordnete Marjorie Taylor Greene, eine prominente Trump-Unterstützerin mit nationaler Reichweite.

Auch der parteiunabhängige Kandidat Olu Brown, ehemaliger Pastor, hat seine Kandidatur angekündigt. Die Gouverneurswahl 2026 verspricht damit ein spannendes und kontroverses Rennen zu werden.