Veröffentlichungsdatum: 01.05.2025 20:12 / Welt Nachrichten

Märkte beobachten Trumps Handelsabkommen

Märkte beobachten Trumps Handelsabkommen

John Waldron, Präsident und COO von Goldman Sachs, erklärte, dass sich die Märkte derzeit „hyper-fokussiert“ auf die frühen Handelsabkommen konzentrieren, die von US-Präsident Donald Trump verfolgt werden. Waldron sagte, die Ergebnisse dieser Verhandlungen könnten maßgeblich sein und als Vorlage für eine breitere Handelspolitik dienen.

„Was auch immer aus diesen Handelsgesprächen hervorgeht, wir hoffen, dass es definierend sein wird. Es könnte bullisch sein oder auch nicht, aber es könnte als Vorlage dienen“, sagte er. Waldron stellte ein Szenario vor, in dem erfolgreiche Vereinbarungen zu umfassenden Senkungen gegenseitiger Zölle und nichttarifärer Handelshemmnisse führen könnten. Dadurch könnten sich die Finanzmärkte bis zum Labor Day (1. September) vom Thema Handel abwenden und sich stattdessen auf die finanzpolitische Ausrichtung konzentrieren.

Er fügte hinzu, dass bei einer frühen Einigung die Aufmerksamkeit auf den Budgetversöhnungsprozess und das künftige Haushaltsbild gerichtet sein werde.

Waldron betonte zudem, dass viele Unternehmen derzeit zögern, größere operative Entscheidungen zu treffen, da sie abwarten wollen, wie sich die Handelssituation entwickelt. „Die meisten treffen keine Änderungen, weil sie denken, dass man in 90 Tagen mehr wissen wird“, sagte er und deutete an, dass Klarheit in der Handelspolitik unternehmerische Strategien und Investitionen freisetzen könnte.

Seine Aussagen spiegeln die weit verbreitete Markterwartung wider, dass die ersten Handelsmaßnahmen der Trump-Regierung entscheidend für wirtschaftliche Planungen und globale Geschäftsentscheidungen sein werden. Investoren und Unternehmensführer verfolgen die Entwicklungen aufmerksam.