
Trump finanziert riesige Flaggen am Weißen Haus selbst
Präsident Trump installiert auf eigene Kosten zwei riesige amerikanische Flaggen am Weißen Haus und betont damit die patriotische Erneuerung.
Trump finanziert patriotisches Flaggenprojekt am Weißen Haus persönlich
Präsident Donald Trump hat auf dem Nord- und Süd-Rasen des Weißen Hauses zwei imposante, 88 Fuß hohe amerikanische Flaggen errichten lassen – ein patriotisches Projekt, das er vollständig aus eigener Tasche bezahlt hat. Die beeindruckenden Flaggen wurden pünktlich zum 4. Juli aufgestellt, rahmen die berühmte Residenz ein und stehen symbolisch für Trumps Betonung des nationalen Stolzes.
Der Sprecher des Weißen Hauses, Davis Ingle, erklärte, dass die Fahnenmasten – jeder auf etwa 50.000 Dollar geschätzt – Teil von Trumps fortwährendem Engagement seien, das Weiße Haus „noch patriotischer und schöner“ zu gestalten. Ingle betonte: „Präsident Trump hat persönlich zwei große, wunderschöne amerikanische Flaggen installieren lassen, die stolz über dem Weißen Haus wehen werden. Dies ist nur eines von vielen Projekten, für die Präsident Trump selbstlos bezahlt hat.“
Mit dieser Initiative verwirklichte Trump eine Vision, die er im April öffentlich bekanntgab, als er sagte: „Seit 200 Jahren fehlen hier Flaggenmasten.“ Laut Trump habe zwar immer eine Flagge auf dem Dach des Weißen Hauses geweht, doch die Aufstellung monumentaler Fahnenmasten auf beiden Rasenflächen biete eine neue, dauerhafte Würdigung des amerikanischen Erbes. „Wir setzen einen Mast genau dorthin, wo Sie uns gesehen haben, und einen weiteren auf die andere Seite, oben auf die Hügel. Es werden zwei wunderschöne Masten. Bezahlt von Trump“, so der Präsident.
Fahnenzeremonie und laufende Renovierungen
Die Flaggen wurden am 18. Juni bei einer Zeremonie gehisst, bei der Trump die Installation persönlich überwachte und die „besten Masten des Landes oder der Welt“ feierte. Er beschrieb den Bauprozess im Detail und hob die notwendige Präzision hervor: „Man muss sie perfekt gerade ausrichten, und wenn es perfekt ist, wird Sand eingefüllt, damit sie für 100 Jahre stehen.“
Dieses Projekt ist das jüngste einer Reihe von Verbesserungen am Weißen Haus unter Trumps zweiter Amtszeit. Bereits Anfang des Jahres kündigte er Renovierungen des historischen Rosengartens an, wobei der Rasen durch Pflastersteine ersetzt wird, um die Zugänglichkeit für Besucher zu verbessern. Die Modernisierungen spiegeln Trumps Bemühungen wider, das Weiße Haus sowohl als funktionale Residenz als auch als Symbol amerikanischen Stolzes aufzuwerten.
Die Entscheidung des Präsidenten, die Flaggenmasten selbst zu finanzieren, erfolgt vor dem Hintergrund anhaltender Debatten über Staatsausgaben an der berühmtesten Adresse des Landes. Ingle und Regierungsvertreter betonen wiederholt, dass für die Installation keine Steuergelder verwendet wurden und werten das Vorhaben als praktisch und symbolisch. Während die Flaggen nun über dem Weißen Haus wehen, dienen sie als sichtbares Zeichen für Trumps persönliches Engagement in der nationalen Symbolik und im präsidentiellen Erbe.
Mit weiteren anstehenden Projekten unterstreicht der Präsident mit diesen sichtbaren, patriotischen Verbesserungen seine Botschaft der Erneuerung und beständigen amerikanischen Identität im Herzen der Nation.