Veröffentlichungsdatum: 01.05.2025 22:18 / Welt Nachrichten

Trump nominiert Waltz für die UN, Rubio wird Übergangs-Sicherheitsberater

Trump nominiert Waltz für die UN, Rubio wird Übergangs-Sicherheitsberater

US-Präsident Donald Trump kündigte am Donnerstag an, dass der Nationale Sicherheitsberater des Weißen Hauses, Mike Waltz, als nächster US-Botschafter bei den Vereinten Nationen nominiert werden soll. Dies stellt die erste größere Personalveränderung in Trumps neu gewählter Regierung seit Beginn seiner Amtszeit im Januar dar.

Während das Nominierungsverfahren für Waltz läuft, bestätigte Trump, dass Außenminister Marco Rubio vorübergehend die Rolle des Nationalen Sicherheitsberaters übernehmen wird. Rubio wird das Außenministerium weiterhin leiten und gleichzeitig diese Funktion interimistisch ausüben.

Die Umbesetzung erfolgt nach einem Vorfall im März, bei dem Waltz versehentlich den Journalisten Jeffrey Goldberg von The Atlantic in eine private Signal-Chatgruppe des Weißen Hauses einfügte. Obwohl keine geheimen Informationen offengelegt wurden, löste der Vorfall Kritik aus und warf Fragen zur internen Sicherheit auf.

Zudem berichtete Axios am Donnerstag über zunehmende Spannungen zwischen Waltz und anderen Mitarbeitern des Weißen Hauses, insbesondere mit Stabschefin Susie Wiles. Dies habe Spekulationen über Veränderungen im nationalen Sicherheitsteam ausgelöst.

Trumps Entscheidung, Waltz zur UN zu entsenden und Rubio als Sicherheitsberater einzusetzen, deutet auf eine gezielte Neuausrichtung der Führungsstruktur hin. Die Regierung scheint erfahrene Persönlichkeiten in Schlüsselpositionen zusammenzuführen, um globalen Herausforderungen zu begegnen.

Ein dauerhafter Nachfolger für die Position des Nationalen Sicherheitsberaters wurde noch nicht bekannt gegeben. Das Bestätigungsverfahren für Waltz wird in den kommenden Wochen erwartet.