Veröffentlichungsdatum: 01.07.2025 21:20 / Welt Nachrichten Kris Hains Kris Hains

Trumps engster Kreis nach Attentat 2024: Reaktionen enthüllt

Trumps engster Kreis nach Attentat 2024: Reaktionen enthüllt

Ein neues Buch enthüllt eindrucksvolle Einblicke in Trumps Reaktion und die Reaktionen seines innersten Kreises nach dem Attentatsversuch 2024.

Buchauszug beleuchtet die Folgen in Butler, Pennsylvania

Die unmittelbaren Folgen des Attentatsversuchs auf Präsident Donald Trump im Juli 2024 werden in einem neuen Buch eindrucksvoll geschildert. Es bietet der Öffentlichkeit erstmals einen Blick hinter die Kulissen, wie Trump und seine engsten Vertrauten mit dem dramatischen Ereignis umgingen. Die Schilderung stammt aus „2024: How Trump Retook the White House and the Democrats Lost America“, das am 8. Juli erscheint und von Josh Dawsey, Tyler Pager und Isaac Arnsdorf verfasst wurde.

Während der Kundgebung in Butler, Pennsylvania, als Schüsse fielen, war Trumps Stabschefin Susie Wiles unter denen, die andere aufforderten, sich zu ducken. Laut dem im Washington Post veröffentlichten Auszug: „Die Schüsse hörten auf. Wiles eilte zum Rand des Zeltes, um zu sehen, was geschehen war. Sie erblickte Trump, als er gerade aufstand. Sie sah das Blut, sah ihn mit den Agenten ringen, wie er nach seinen Schuhen suchte und die Faust hob. Sie wusste nicht, wo er getroffen worden war, glaubte aber, dass er in Ordnung sein würde.“

Wiles wurde schnell in eine Wagenkolonne gebracht, während sie auf die Berater Steven Cheung und Dan Scavino wartete. Die Autoren beschreiben einen bewegenden Moment, als Scavino etwa zwölf Meter entfernt etwas vom Boden aufhob. Wiles rief ihm aus dem Autofenster zu: „Steig ins Auto!“ – erst später bemerkte sie, dass er Trumps blutverschmutzte rote MAGA-Kappe geholt hatte.

Trumps Entschlossenheit und die Reaktion im Krankenhaus

Während die Wagenkolonne davonfuhr, erfuhr Wiles vom Chef des Secret Service, dass der Präsident atmete und stabil sei. Im Krankenhaus bestand Trump darauf, aus eigener Kraft hineinzugehen und lehnte eine Trage ab, weil er das „Bild“ vermeiden wollte. Im Krankenzimmer wurden Wiles, Scavino und Cheung von einer Szene begrüßt, die sowohl Ernst als auch Erleichterung zeigte. Trump berichtete den Autoren: „Es blutete wie verrückt. Sie dachten, ich hätte vier oder fünf Kugeln in mir, weil so viel Blut war.“ Die Anspannung ließ erst nach, als Trump begann, mit seinen Beratern Scherze zu machen – ein Zeichen, dass keine Lebensgefahr mehr bestand.

Unterdessen bat Melania Trump, dass der Präsident nach Bedminster, seinem Golfclub in New Jersey, zurückkehren solle, und ließ das Gelände räumen. Das Ereignis erschütterte nicht nur Trumps Kernteam, sondern führte auch zu zahlreichen Anrufen und Nachrichten von Personen, die sonst nicht zu seinem engen Umfeld gehören.

Das Buch hebt ein besonders bemerkenswertes Detail hervor: „Trump wurde mit Anrufen und Nachrichten überhäuft, die Erleichterung, Kraft und Genesungswünsche übermittelten – teils von ungewöhnlichen Absendern. Sylvester Stallone rief an. Er hörte von zwei der reichsten Männer der Welt, Mark Zuckerberg und Jeff Bezos.“

Sogar ehemalige Kritiker meldeten sich. Sowohl Zuckerberg als auch Bezos lobten Trumps Mut und das Bild, das er der Nation vermittelte, als er nach dem Anschlag die Faust hob und „FIGHT!“ rief. Laut den Autoren erklärte Bezos, Trumps Instinkte in diesem Moment hätten seinen wahren Charakter gezeigt und er hoffe auf eine künftige Freundschaft.

Die neuen Details aus „2024: How Trump Retook the White House and the Democrats Lost America“ zeichnen das Bild eines Präsidenten, der von loyalen Beratern umgeben ist, Entschlossenheit ausstrahlt und angesichts einer nationalen Krise auch frühere Gegner vereint. Der vollständige Bericht wird am 8. Juli veröffentlicht.