Veröffentlichungsdatum: 10.04.2025 21:17 / Welt Nachrichten

USA und Russland sprechen über diplomatische Banken

USA und Russland sprechen über diplomatische Banken

Die Vereinigten Staaten und Russland führten am Donnerstag in Istanbul diplomatische Gespräche, um eine Einigung zur Stabilisierung der diplomatischen Bankdienstleistungen für die bilateralen Missionen beider Länder zu erzielen. Das Treffen stellte eine Fortsetzung der Bemühungen zur Wiederherstellung diplomatischer Funktionen und zur Verbesserung der logistischen Zusammenarbeit dar.

Die US-Delegation wurde von der stellvertretenden Staatssekretärin für Russland und Osteuropa, Sonata Coulter, geleitet. Die russische Vertretung wurde öffentlich nicht bekannt gegeben, und beide Seiten einigten sich darauf, den Krieg in der Ukraine nicht auf die Tagesordnung zu setzen.

Laut dem US-Außenministerium bestand das Ziel des Treffens darin, eine gemeinsame Basis zur Unterstützung der operativen Fähigkeiten von Botschaften und Konsulaten durch stabile Finanzkanäle zu finden. Die Gespräche bauen auf vorherige Treffen auf, zuletzt am 27. Februar unter Leitung von US-Außenminister Marco Rubio und dem russischen Außenminister Sergej Lawrow.

Während das Gespräch ausschließlich den diplomatischen Infrastrukturen gewidmet war und keine geopolitischen Streitfragen beinhaltete, wurde die Gesprächsbereitschaft beider Seiten als positiver Schritt zur Aufrechterhaltung offener Kommunikationskanäle gewertet.

Nach der Sitzung einigten sich beide Delegationen darauf, bei Bedarf ein Folgetreffen abzuhalten. Ein konkretes Datum, Ort oder die Zusammensetzung der Teilnehmer wurden bislang nicht festgelegt. Die flexible Formulierung deutet auf einen vorsichtigen Ansatz zur weiteren diplomatischen Zusammenarbeit hin.

Beobachter werden genau verfolgen, ob dieser Prozess zu einer allgemeinen Entspannung der Beziehungen zwischen den USA und Russland führt oder auf rein logistische Themen beschränkt bleibt. Derzeit konzentrieren sich beide Länder auf die Lösung praktischer Fragen im Zusammenhang mit der Aufrechterhaltung ihrer diplomatischen Präsenz.