Veröffentlichungsdatum: 18.07.2025 14:57 / Welt Nachrichten Gordie Wills Gordie Wills

Innenministerium verschärft Regeln für Wind- und Solarprojekte

Innenministerium verschärft Regeln für Wind- und Solarprojekte

Das Innenministerium führt strengere Überprüfungen ein, um die „regulatorische Bevorzugung“ von Wind- und Solarenergie zu beenden und die Energiesicherheit der USA zu priorisieren.

Regierung zielt auf „unzuverlässige“ subventionierte Energie ab

Das US-Innenministerium (DOI) kündigte am Donnerstag einen bedeutenden Kurswechsel bei erneuerbaren Energien an und führt eine „verstärkte Aufsicht“ über alle Behördenentscheidungen zu neuen Wind- und Solarprojekten ein. Die neue Richtlinie, die darauf abzielt, die sogenannte „regulatorische Bevorzugung“ zu beenden, markiert das Ende von Politiken, die Wind- und Solarinitiativen in den letzten Jahren besondere Vorteile verschafften.

Nach der aktualisierten Anweisung müssen jetzt alle Entscheidungen der Behörde in Bezug auf Pachtverträge, Wegerechte, Bau- und Betriebspläne, Zuschüsse, Konsultationen oder biologische Gutachten für Wind- und Solarprojekte einer endgültigen Überprüfung durch die Führungsebene des DOI, einschließlich des Büros des Ministers, unterzogen werden. Diese verstärkte Prüfung soll sicherstellen, dass zukünftige Entscheidungen mit den nationalen Energieprioritäten in Einklang stehen und keine ungerechtfertigten Vorteile für vom DOI als „unzuverlässig“ und „subventionsabhängig“ eingestufte Energiesysteme entstehen.

„Die heutigen Maßnahmen erfüllen weiterhin Präsident Trumps Versprechen, den Green New Scam zu bekämpfen und das Geld der amerikanischen Steuerzahler zu schützen“, sagte der amtierende stellvertretende Minister für Land- und Mineralienmanagement, Adam Suess. Er betonte, dass „amerikanische Energievorherrschaft durch die in den USA basierte Produktion zuverlässiger Grundlastenergie angetrieben wird, nicht durch regulatorische Bevorzugung gegenüber unzuverlässigen Energieprojekten, die ausschließlich auf staatliche Subventionen und ausländische Ausrüstung angewiesen sind.“

Die neuen Prüfstandards spiegeln langjährige Bedenken innerhalb des DOI wider, dass die vorherige Regierung Wind- und Solaranbietern bevorzugte Behandlung gewährte, was zu einer raschen Genehmigung und finanziellen Anreizen führte, die die Trump-Regierung nun beseitigen möchte. Laut einer Pressemitteilung des DOI werden diese Maßnahmen „das Spielfeld ebnen“ für besser „steuerbare, kosteneffiziente und sichere Energiequellen wie saubere Kohle und heimisches Erdgas.“

Umsetzung von Exekutivanordnungen und nationale Sicherheit

Die Maßnahmen der Behörde setzen eine Exekutivanordnung um, die Präsident Donald Trump Anfang des Monats unterzeichnete: „Beendigung marktverzerrender Subventionen für unzuverlässige, ausländisch kontrollierte Energiequellen.“ Die neuen Richtlinien unterstützen auch Bestimmungen des kürzlich verabschiedeten „One Big Beautiful Bill Act“, der das Innenministerium anweist, Rabatte auf Wegerechte und Kapazitätsgebühren für bestehende und zukünftige Wind- und Solarprojekte zu streichen. Verantwortliche betonen, dass diese Änderungen „Jahre der Subventionen für wirtschaftlich nicht tragfähige Energieentwicklung“ beenden werden.

In einer Stellungnahme argumentierte Trumps Exekutivanordnung, dass „die Bundesregierung die amerikanischen Steuerzahler viel zu lange gezwungen hat, teure und unzuverlässige Energiequellen wie Wind und Sonne zu subventionieren. Die Ausbreitung dieser Projekte verdrängt bezahlbare, zuverlässige und steuerbare heimische Energiequellen, gefährdet unser Stromnetz und beeinträchtigt die Schönheit unserer Nationalen Naturlandschaften.“

Die Verordnung warnte weiter, dass „die Abhängigkeit von sogenannten 'grünen' Subventionen die nationale Sicherheit gefährdet, indem die USA von Lieferketten abhängig werden, die von ausländischen Gegnern kontrolliert werden.“ Laut Regierungsvertretern ist die Beendigung staatlicher Unterstützung für unzuverlässige Energie entscheidend für Energievorherrschaft, nationale Sicherheit, Wirtschaftswachstum und die finanzielle Gesundheit der Nation.

Während das Innenministerium diese neuen Verfahren einführt, werden Branchenvertreter und staatliche Regulierungsbehörden die Auswirkungen auf zukünftige Wind- und Solarprojekte genau beobachten. Die Regierung besteht darauf, dass die Änderungen dazu beitragen werden, die Energiesicherheit, Netzstabilität und die Schaffung amerikanischer Arbeitsplätze zu gewährleisten, indem bei allen künftigen Behördenentscheidungen US-basierte, zuverlässige Energiequellen bevorzugt werden.