Veröffentlichungsdatum: 05.07.2025 20:23 / Welt Nachrichten Rachael Maddix Rachael Maddix

Jason Kelce erntet Kritik nach patriotischem Beitrag am Unabhängigkeitstag

Jason Kelce erntet Kritik nach patriotischem Beitrag am Unabhängigkeitstag

Jason Kelces patriotischer Beitrag zum Unabhängigkeitstag stößt auf Kritik, nachdem Trump das 3,3-Billionen-Dollar-Gesetz unterzeichnet hat und eine hitzige Online-Debatte entfacht wurde.

Patriotische Botschaft löst Gegenreaktion in sozialen Medien aus

Das amerikanische Football-Idol Jason Kelce geriet am Unabhängigkeitstag in die Kritik, nachdem er eine feierliche Nachricht in den sozialen Medien veröffentlicht hatte. Kelce, bekannt für seine sportlichen Erfolge und sein soziales Engagement, teilte auf Instagram ein Feuerwerksvideo mit einer Botschaft, in der er seine Liebe zum Feiertag und einen Aufruf zur Einheit äußerte. „Ich liebe den 4. Juli! Einer der großartigen Tage, an dem wir alle unsere Differenzen beiseitelegen und genießen können, was uns alle verbindet: Wir sind Amerikaner! Prost auf dich, schönes Amerika“, schrieb Kelce.

Der Beitrag zog jedoch schnell eine Welle der Kritik nach sich und erreichte über 2.000 Kommentare – weit mehr als üblich. Das Timing von Kelces Nachricht, nur wenige Stunden nachdem Präsident Donald Trump das umfassende „Big, Beautiful Bill“-Gesetz im Wert von 3,3 Billionen Dollar unterzeichnet hatte, schien viele Reaktionen ausgelöst zu haben. Viele Amerikaner, die sich noch mit den möglichen Auswirkungen des neuen Gesetzes auf Sozialprogramme und die Steuerpolitik auseinandersetzen, nahmen Kelces Tonfall übel.

Online-Reaktionen spiegeln politische Spaltung wider

„Differenzen beiseitelegen? Eine Partei will Kinder ernähren. Die andere will braune Menschen an Alligatoren verfüttern“, schrieb ein Instagram-Nutzer und wies auf parteipolitische Gräben und empfundene Ungerechtigkeiten hin. Ein anderer kommentierte: „Leider ist das für viele nicht die Realität. Sie haben heute das schlimmste Gesetz für so viele Amerikaner unterzeichnet, nur um es uns unter die Nase zu reiben. Ich weiß, es ist schwer zu verstehen, aber so viele werden leiden.“

Andere bezeichneten Kelces Beitrag als „tone deaf“ und „weltfremd“ und forderten ihn auf, sich der Herausforderungen vieler Amerikaner angesichts tiefgreifender politischer Veränderungen bewusst zu werden. „Hab dich lieb, aber das ist so weltfremd, bitte fühl den Moment. So viele leiden“, schrieb ein Nutzer. Ein weiterer Kommentar lautete: „Im Moment ist nichts schön an diesem Land.“

Die heftigen Reaktionen stehen im Kontrast zu Kelces bisheriger Zurückhaltung in politischen Fragen. Sowohl Jason als auch sein Bruder, NFL-Star Travis Kelce, hatten ihre politischen Ansichten bislang kaum öffentlich gemacht. Allerdings hatte Travis Kelces Freundin, Popstar Taylor Swift, Kamala Harris bei der Präsidentschaftswahl 2024 öffentlich unterstützt, was die Aufmerksamkeit für die Kelce-Familie in sozialen Medien zusätzlich verstärkte.

Bis zur Veröffentlichung hatte der Beitrag von Kelce am 4. Juli bereits über 2.000 Kommentare erhalten – mehr als doppelt so viele wie seine drei vorherigen Beiträge zusammen. Der Vorfall unterstreicht die Intensität aktueller politischer Debatten in den USA, in denen selbst Feiertagsbekundungen von Patriotismus zu kontroversen Reaktionen führen, wenn große politische Entscheidungen im Fokus stehen.

Während die Online-Diskussionen weitergehen, spiegelt Kelces Erfahrung einen größeren Trend wider: In der heutigen polarisierten Zeit werden selbst harmlose Äußerungen öffentlicher Personen oft durch eine politische Brille betrachtet, besonders wenn sie während umstrittener gesetzlicher Entwicklungen veröffentlicht werden.