
Rep. Subramanyams TikTok-Video sorgt für Kritik
Das TikTok-Video von Suhas Subramanyam zum „Aura Farming“ löst Kritik und eine Debatte über Untätigkeit der Demokraten aus.
Video des Abgeordneten löst Shitstorm in sozialen Medien aus
Der Abgeordnete Suhas Subramanyam aus Virginia hat mit einem TikTok-Video, in dem er am viralen „Aura Farming“-Trend teilnimmt, einen Sturm der Kritik ausgelöst. Der Clip zeigt Subramanyam tanzend und posierend in der U-Bahn des Kongresses, versehen mit der Bildunterschrift „omw to hold this administration accountable“. Das Video verbreitete sich schnell und sorgte für heftige Reaktionen auf der Plattform.
In dem Video trägt Subramanyam eine Sonnenbrille, macht spielerische Gesten und blickt in die Kamera. Obwohl das Video als lockere Ansprache gedacht war, wurde es von vielen Zuschauern als „peinlich“, „unangemessen“ und „heuchlerisch“ bezeichnet. Ein beliebter Kommentar lautete schlicht: „Das fühlt sich komisch an idk.“
Vor allem linke und unabhängige Nutzer äußerten schnell Frustration. Viele waren enttäuscht, dass ein Politiker sich in Zeiten, in denen vonseiten des Kongresses mehr substanzielles Handeln gefordert wird—besonders unter Präsident Donald Trump—auf Social Media inszeniert. „Abgeordnete müssen damit aufhören. Tut endlich etwas“, kommentierte ein Nutzer und brachte damit die Meinung vieler zum Ausdruck, dass Gesetzesarbeit wichtiger ist als virale Videos.
Mehrere Zuschauer bezogen ihre Kritik direkt auf Subramanyams Abstimmungsverhalten. Am 24. Juni 2025 stimmte er mit der Mehrheit des Repräsentantenhauses gegen ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Trump wegen „schwerer Verbrechen und Vergehen“. Die Initiative von Rep. Al Green aus Texas wurde durch eine parteiübergreifende Abstimmung gestoppt. Enttäuschte Wähler betrachteten diese Entscheidung als Zeichen der Untätigkeit bei zentralen Themen.
Kritiker fordern mehr Substanz statt Social-Media-Trends
Einige Kommentare enthielten beißenden Spott und konkrete Vorschläge, etwa: „Führt für jeden performativen TikTok-Post eines Abgeordneten eine neue Änderung ein, die sie dazu verpflichtet, drei Gesetze zur Begrenzung des Einflusses von Geld in der Politik zu unterstützen.“ Andere stellten infrage, was Subramanyam und die Demokratische Partei in der aktuellen Lage tatsächlich leisten. „Was genau hast du eigentlich vor? Bisher haben die Demokraten eigentlich nichts getan“, hieß es in einem weiteren Kommentar.
Eine längere Antwort lautete: „Weniger davon. Mehr Einsatz im Parlament. Ich verstehe den Wunsch nach Reichweite, aber das ist nicht das, was die Menschen gerade brauchen. Wir bewegen uns Richtung ‚Keine Besteuerung ohne Repräsentation‘. Mach es besser.“
Subramanyam, früher Technologieberater im Obama-Weißen Haus und der erste Südasiate im Parlament von Virginia, gilt als moderater Demokrat und verweist häufig auf seine Einwanderungsgeschichte. Er gewann 2024 den 10. Distrikt von Virginia. Die Reaktionen auf sein TikTok-Video zeigen jedoch die Risiken, die Politiker eingehen, wenn sie über Trends junge Zielgruppen ansprechen wollen.
Der „Aura Farming“-Trend, bei dem meist lässige Gesten und Posen in Verbindung mit Musik gezeigt werden, wurde durch das virale Video des elfjährigen Indonesiers Rayyan Arkan Dikha ausgelöst. Die meisten „Aura Farming“-Clips sind mit Melly Mikes „Young Black & Rich“ unterlegt, während Subramanyams Version stärker auf eine politische Botschaft setzte.
Das Video und die anhaltende Diskussion verdeutlichen, wie genau Politiker im Umgang mit sozialen Medien beobachtet werden. Besonders in polarisierten Zeiten wie diesen fordern viele Wähler spürbare Ergebnisse anstelle viraler Online-Trends.