Veröffentlichungsdatum: 30.04.2025 10:19 / Welt Nachrichten

Rubio: Russland und Ukraine müssen jetzt handeln

Rubio: Russland und Ukraine müssen jetzt handeln

Der US-Außenminister Marco Rubio forderte Russland und die Ukraine auf, klare und umsetzbare Vorschläge zur Beendigung ihres Konflikts vorzulegen, und warnte, dass sich Washington aus seiner Vermittlerrolle zurückziehen könnte, falls kein Fortschritt erzielt werde. Bei einer Pressekonferenz am Dienstag übermittelte die Sprecherin des US-Außenministeriums, Tammy Bruce, Rubios Botschaft und betonte die Dringlichkeit der Lage.

„Wir sind jetzt an einem Punkt, an dem konkrete Vorschläge von beiden Parteien vorgelegt werden müssen, wie dieser Konflikt beendet werden kann. Wie es von hier aus weitergeht, ist nun eine Entscheidung des Präsidenten“, sagte Rubio in Bezug auf Präsident Donald Trump. Er merkte an, dass sich die USA als Vermittler zurückziehen könnten, wenn keine Fortschritte erzielt würden.

Rubio hatte zuvor erklärt, dass diese Woche entscheidend für die Rolle Washingtons in den Verhandlungen zwischen Moskau und Kiew sein werde. Er nannte jedoch keinen konkreten Zeitrahmen, wann sich die Haltung der Regierung ändern könnte, und ließ damit das diplomatische Fenster zwar offen, aber unter Druck.

Zusätzlich zu seiner Position im Ostkonflikt traf sich Rubio am Dienstag mit dem bulgarischen Außenminister Georg Georgiev, um eine Reihe bilateraler und regionaler Sicherheitsthemen zu besprechen. Laut einer Mitteilung des US-Außenministeriums konzentrierten sich die Gespräche auf die Stärkung der Verteidigungszusammenarbeit und gemeinsame Energiestrategien.

Zu den besprochenen Themen gehörten die Ankunft der ersten F-16-Kampfflugzeuge in Bulgarien sowie die Bedeutung der Energievielfalt in der Region. Beide betonten auch die Notwendigkeit wirksamer Investitionsprüfmechanismen, um Bulgarien und NATO-Infrastrukturen vor externen Bedrohungen zu schützen.

Die Gespräche unterstreichen die wachsende Bedeutung Mittel- und Osteuropas in der US-Außenpolitik, während Washington seine Verpflichtungen gegenüber Verbündeten mit dem diplomatischen Druck auf Konfliktparteien in Einklang bringen will.

Angesichts des ungelösten Konflikts zwischen Russland und der Ukraine sowie steigender geopolitischer Spannungen signalisiert Rubios Botschaft einen möglichen Kurswechsel der USA, falls diplomatische Bemühungen keine messbaren Ergebnisse bringen. Die nächsten Schritte liegen nun bei Präsident Trump, der die künftige Rolle Amerikas auf Grundlage der kommenden Entwicklungen bewerten wird.