Veröffentlichungsdatum: 01.05.2025 21:53 / Welt Nachrichten

Trump ersetzt Waltz durch Witkoff

Trump ersetzt Waltz durch Witkoff

Der Nationale Sicherheitsberater des Weißen Hauses, Mike Waltz, und sein Stellvertreter Alex Wong werden voraussichtlich am Donnerstag von ihren Ämtern zurücktreten. Verschiedene Quellen berichten, dass beide Beamte ihre Posten aufgeben werden, was eine bedeutende Umbesetzung im nationalen Sicherheitsteam der Trump-Regierung darstellt.

Präsident Donald Trump plant demnach, Steve Witkoff – derzeit US-Sondergesandter für den Nahen Osten – als Nachfolger von Waltz zu ernennen. Das Weiße Haus hat dazu keine offizielle Stellungnahme abgegeben.

Waltz geriet im März in die Kritik, als er versehentlich den Atlantic-Journalisten Jeffrey Goldberg zu einer privaten Signal-Chatgruppe mit Kabinettsmitgliedern hinzufügte. Obwohl das Ereignis kurzzeitig für Aufsehen sorgte, betonten hochrangige Regierungsbeamte, dass keine sensiblen oder geheimen Informationen preisgegeben wurden.

Präsident Trump stellte sich damals hinter Waltz und erklärte, der Berater habe „daraus gelernt“ und keine nationale Sicherheit gefährdet. Die Entscheidung, Witkoff als vertrauenswürdigen Gesandten einzusetzen, deutet auf eine strategische Neuausrichtung hin, während die Regierung auf aktuelle außenpolitische Herausforderungen reagiert.

Der Wechsel erfolgt in einer Zeit zunehmender globaler Spannungen, in der die US-amerikanische Außen- und Sicherheitspolitik unter besonderer Beobachtung steht. Witkoffs Ernennung könnte auf eine stärker Nahost-orientierte Sicherheitsagenda hinweisen, obwohl eine offizielle Bestätigung noch aussteht.

Beobachter erwarten weitere Entwicklungen, sobald die Regierung ihre neue Sicherheitsführung festlegt und die zukünftige Strategie klarer wird.