Veröffentlichungsdatum: 14.05.2025 11:02 / Welt Nachrichten

Trump fordert 5 % Verteidigungsausgaben bei NATO-Gipfel

Trump fordert 5 % Verteidigungsausgaben bei NATO-Gipfel

US-Präsident Donald Trump wird am 24. und 25. Juni am bevorstehenden NATO-Gipfel in Den Haag teilnehmen. Dort will Trump die Mitgliedstaaten dazu drängen, ihre Verteidigungsausgaben deutlich zu erhöhen.

Der US-Botschafter bei der NATO, Matthew Whitaker, bestätigte die Teilnahme des Präsidenten und betonte die Notwendigkeit erhöhter Verteidigungsbudgets zur Sicherung der kollektiven Sicherheit.

Die Vereinigten Staaten werden die NATO-Mitglieder auffordern, 5 % ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP) für Verteidigungsausgaben zu reservieren – eine erhebliche Steigerung gegenüber dem derzeitigen Ziel von 2 %.

Whitaker betonte: „Fünf Prozent sind nicht nur eine Zahl, sondern eine Notwendigkeit für unsere Sicherheit.“ Damit unterstreicht die Regierung ihre Auffassung, dass größere Investitionen erforderlich sind, um globalen Bedrohungen zu begegnen.

Trump hatte zuletzt 2018 an einem NATO-Gipfel teilgenommen und bereits damals die Erfüllung der Verteidigungsausgabenziele eingefordert. Seine erneute Teilnahme signalisiert einen weiteren Vorstoß, um die Verteidigungsbereitschaft des Bündnisses zu stärken.

Der Gipfel in Den Haag wird als entscheidender Moment für die transatlantische Verteidigungspolitik erwartet, da sich die Mitgliedstaaten mit geopolitischen Veränderungen und der Notwendigkeit robuster militärischer Kapazitäten auseinandersetzen.