Veröffentlichungsdatum: 09.05.2025 21:35 / Welt Nachrichten

Trump fordert Waffenruhe, droht Russland mit Sanktionen

Trump fordert Waffenruhe, droht Russland mit Sanktionen

Präsident Donald Trump hat zu einer bedingungslosen 30-tägigen Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine aufgerufen, um den anhaltenden Konflikt zu beenden und die steigenden Opferzahlen zu reduzieren. In einem Social-Media-Post äußerte Trump die Hoffnung, dass beide Seiten sich daran halten werden, und erklärte: "Wenn die Waffenruhe nicht eingehalten wird, werden die USA und ihre Partner weitere Sanktionen verhängen." Er bekräftigte das Engagement seiner Regierung, gemeinsam mit den europäischen Verbündeten einen dauerhaften Frieden zu erreichen.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bestätigte, dass er mit Trump über diese Initiative gesprochen habe. Selenskyj betonte, dass die Ukraine bereit sei, die Waffenruhe sofort umzusetzen, und warte nun auf eine offizielle Zustimmung Russlands. "Präsident Trump hat bestätigt, dass er diesen Krieg beenden möchte, bereit ist zu helfen und die Notwendigkeit einer Waffenruhe unterstützt," erklärte Selenskyj. Beide Staatschefs begrüßten außerdem die Ratifizierung eines wichtigen Wirtschaftsabkommens zwischen der Ukraine und den USA durch das ukrainische Parlament und besprachen aktuelle Entwicklungen an der Front.

Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz forderte die Vereinigten Staaten auf, den Druck auf Russland zu erhöhen, um eine Waffenruhe als ersten Schritt zu einem umfassenden Friedensprozess zu erreichen. Merz bekräftigte die feste Unterstützung Deutschlands für die Ukraine und betonte, dass zusätzliche Sanktionen notwendig sein könnten, um Moskaus Kooperation zu sichern. Zudem hob Merz hervor, dass Handelsgespräche mit den USA nur in Abstimmung mit der gesamten EU erfolgen dürfen und auch technologische Standards umfassen müssen.

Unterdessen warf das russische Verteidigungsministerium den ukrainischen Streitkräften vor, die laufende Waffenruhe zwischen dem 8. und 11. Mai über 5.000 Mal verletzt zu haben, darunter Artillerieangriffe, Drohnenschläge und Raketenangriffe. Das Ministerium betonte, dass die eigenen Truppen sich trotz dieser angeblichen Verstöße weiterhin an die Waffenruhe hielten.

Angesichts der zunehmenden Spannungen haben die USA und ihre westlichen Verbündeten ihre Warnung an Moskau bekräftigt: Die 30-tägige Waffenruhe muss akzeptiert werden, sonst drohen weitere Sanktionen. Hochrangige Treffen in Kiew sollen die nächsten Schritte in dieser eskalierenden Situation klären.