Veröffentlichungsdatum: 02.05.2025 14:45 / Welt Nachrichten

Trump fordert Zinssenkung bei steigenden Zolleinnahmen

Trump fordert Zinssenkung bei steigenden Zolleinnahmen

US-Präsident Donald Trump hob am Freitag den Erfolg seiner Handelspolitik hervor und erklärte, dass „Milliarden von Dollar durch Zölle hereinströmen“. In einem Beitrag auf Truth Social führte Trump eine Reihe positiver Wirtschaftsindikatoren an und schrieb den wirtschaftlichen Aufschwung den Zolleinnahmen zu.

„Benzin kostet nur noch 1,98 Dollar pro Gallone – so günstig wie seit Jahren nicht mehr –, Lebensmittel (und Eier!) sind billiger, Energiepreise fallen, Hypothekenzinsen sinken, die Beschäftigung ist stark und vieles mehr – während Milliarden durch Zölle fließen“, schrieb Trump. Er betonte, dass sich die USA noch in einer „Übergangsphase“ befänden und fügte hinzu: „Wir fangen gerade erst an!!!“

Zusätzlich zu den Vorteilen seiner Handelspolitik wiederholte Präsident Trump seine langjährige Forderung an die Federal Reserve, den Leitzins zu senken. Er betonte, dass es keine Inflation gebe: „Die Verbraucher warten seit Jahren darauf, dass die Preise sinken. KEINE INFLATION, DIE FED SOLLTE DEN ZINS SENKEN!!!“

Trumps Äußerungen spiegeln das größere Narrativ seiner Regierung wider, wonach protektionistische Handelsmaßnahmen und Druck auf die Zentralbank zu einem besseren wirtschaftlichen Umfeld führen. Der Präsident betont immer wieder, dass Zölle sowohl Einnahmequellen als auch Verhandlungsmittel im globalen Handel darstellen.

Während Ökonomen sich über die langfristigen Auswirkungen von Zöllen und Zinspolitik uneinig sind, besteht Trump darauf, dass seine Strategie kurzfristig greifbare Ergebnisse für die US-Verbraucher liefert. Seine jüngsten Aussagen deuten auf eine anhaltende Förderung der Wirtschaft durch entschlossene Handelspolitik und geldpolitische Lockerung hin.