Veröffentlichungsdatum: 30.04.2025 20:33 / Welt Nachrichten

Trump macht USA zur KI-Supermacht

Trump macht USA zur KI-Supermacht

Der US-Finanzminister Scott Bessent erklärte am Mittwoch, dass die Vereinigten Staaten unter der Führung von Präsident Donald Trump „kurz davor stehen, eine KI-Supermacht zu werden“. Die Aussage erfolgte während einer Kabinettssitzung, in der die ersten 100 Tage der Regierung bewertet wurden.

Bessent beschrieb die Entwicklung der US-Wirtschaft zu einer Barbell-Struktur mit Hightech und Finanzen auf der einen Seite sowie natürlichen Ressourcen – insbesondere Energie – auf der anderen. Er kritisierte die Vorgängerregierung dafür, dass sie versucht habe, den Energiesektor zu schwächen, und lobte Trumps Politik für dessen Wiederbelebung.

Er betonte, dass die Regierung unter Trump nun die „Mitte“ der Wirtschaft durch die Rückkehr der Präzisionsfertigung stärke. Dies werde durch „gute Handelspolitik“ und „gute Steuerpolitik“ ermöglicht, die darauf abzielen, die US-Industrie sektorenübergreifend zu stärken.

Darüber hinaus bestätigte Bessent, dass ein langjähriges IT-Modernisierungsprojekt der Regierung, das in den 1990er Jahren begann, während Trumps Amtszeit abgeschlossen werde. Dieses Ziel werde durch das neu gegründete „Department of Government Efficiency“ (DOGE) unter Leitung des Milliardärs Elon Musk erreicht.

Die Kombination aus KI-Förderung, infrastrukturellem Fortschritt und industriellem Aufschwung bildet das Kernstück von Trumps erneuerter Agenda. Bessents Aussagen unterstreichen die technologische und wirtschaftliche Strategie der Regierung, mit der sie die USA für eine Führungsrolle im globalen Innovationswettbewerb positioniert.