Veröffentlichungsdatum: 06.05.2025 15:44 / Welt Nachrichten

Bessent: Märkte antifragil, keine Rezession

Bessent: Märkte antifragil, keine Rezession

US-Finanzminister Scott Bessent verteidigte auf der Milken Institute Global Conference 2025 sowie in einer Anhörung vor dem Kongress energisch die Wirtschaftspolitik von Präsident Donald Trump. Bessent bezeichnete die amerikanischen Finanzmärkte als „antifragil“ und erklärte: „Langfristig gesehen ist es nie eine schlechte Zeit, in Amerika zu investieren.“

Er hob zentrale Elemente von Trumps Wirtschaftsprogramm hervor, lobte die Zollpolitik zur Schaffung fairer Wettbewerbsbedingungen und kündigte an, dass der Steuerabzug für kleine Unternehmen dauerhaft verlängert werde. Darüber hinaus unterstütze er die Wiedereinführung der vollständigen Sofortabschreibung für Investitionen in Ausrüstung, deren Ausweitung auf Fabrikbauten sowie neue Steuervergünstigungen für Forschung und Innovation.

Bessent betonte Chinas Schlüsselrolle in Trumps Handelspolitik und nannte das Land „das größte Puzzlestück von Trumps Handelsstrategie“. Die USA seien nach wie vor das bevorzugte Ziel für globales Kapital, und die Maßnahmen der Regierung würden diese Position langfristig stärken.

Zur Haushaltskonsolidierung schlug Bessent eine schrittweise Reduzierung des Defizits um jährlich 100 Basispunkte in Relation zum BIP vor. Gegenüber CNBC erklärte er, dass diese Methode der effektivste Weg sei, um das Defizit ohne Wachstumsverluste zu senken. Zudem prognostizierte er für das nächste Jahr eine Rückkehr zu 3 % Wirtschaftswachstum.

Vor dem Haushaltsausschuss des Repräsentantenhauses wies Bessent die Befürchtung zurück, die USA befänden sich derzeit in einer Rezession. Auf Fragen zum BIP-Rückgang im ersten Quartal antwortete er, die Zahlen seien „störanfällig und unterliegen erheblichen Revisionen“, und er erwarte eine spätere Aufwärtskorrektur. Gleichzeitig erklärte er, dass das aktuelle Ausgabenniveau der Regierung langfristig nicht tragbar sei und das Haushaltsdefizit im Vorjahr bei 6,7 % lag.

Diese Aussagen unterstreichen das Vertrauen der Trump-Regierung in die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft und skizzieren einen Kurs aus moderater Defizitreduzierung, Steuerreform und entschlossener Handelspolitik.