Veröffentlichungsdatum: 30.04.2025 21:05 / Welt Nachrichten

Pakistan fordert US-Druck auf Indien zur Deeskalation

Pakistan fordert US-Druck auf Indien zur Deeskalation

Pakistans Premierminister Shehbaz Sharif rief am Mittwoch die Vereinigten Staaten dazu auf, Indien zur Deeskalation und zur Mäßigung seiner Rhetorik im Zusammenhang mit dem Kaschmir-Konflikt zu bewegen. Die Bitte erfolgte während eines Telefonats mit dem US-Außenminister Marco Rubio, wie aus einer Erklärung des Büros von Sharif hervorgeht.

Sharif betonte den Wunsch Pakistans nach einer friedlichen Lösung der Kaschmir-Frage, die nach dem tödlichen Anschlag in Pahalgam in der vergangenen Woche zu verstärkten Feindseligkeiten geführt hat. Seit dem Vorfall haben sich die Grenzscharmützel zwischen den beiden Nachbarstaaten verschärft.

Im Telefonat wies Sharif erneut die Vorwürfe Indiens zurück, Pakistan sei an dem Angriff beteiligt gewesen. Er kritisierte zudem die Entscheidung Indiens, ein wichtiges Wasserabkommen mit Pakistan auszusetzen, und bezeichnete dies als Versuch, Wasser als Waffe zu instrumentalisieren – ein sensibles Thema für beide Nationen.

Der Premierminister warnte davor, dass solches Vorgehen die ohnehin angespannte Lage weiter verschärfen und jegliche Dialogbemühungen untergraben könne. Er betonte, dass Indiens aggressive Haltung und politische Entscheidungen die regionale Stabilität bedrohen, und rief die USA dazu auf, eine vermittelnde Rolle zur Förderung von Deeskalation und Diplomatie einzunehmen.

Die Gespräche verdeutlichen Pakistans zunehmendes Bestreben, internationale Unterstützung zu gewinnen, um dem indischen Narrativ entgegenzutreten und eine weitere Isolation zu vermeiden. Zudem zeigen sie, wie sehr die Spannungen zwischen Indien und Pakistan weiterhin eine ernsthafte Herausforderung für die regionale Sicherheit in Südasien darstellen.