Veröffentlichungsdatum: 04.05.2025 17:36 / Welt Nachrichten

Trump belässt Powell im Amt der Fed-Spitze

Trump belässt Powell im Amt der Fed-Spitze

US-Präsident Donald Trump hat erneut betont, dass er den Vorsitzenden der US-Notenbank (Federal Reserve), Jerome Powell, nicht abberufen werde. In einem Interview in seinem Wohnsitz in Mar-a-Lago, Palm Beach, Florida, sagte Trump gegenüber Kristen Welker, dass Powell bis zum Ende seiner Amtszeit im Jahr 2026 im Amt bleiben werde.

„Nein. Warum sollte ich das tun? Ich kann bald jemanden neu ernennen“, erklärte Trump und machte deutlich, dass er keinen Anlass für eine vorzeitige Abberufung sieht.

Im selben Gespräch wurde Trump zu den Sorgen kleiner Unternehmen bezüglich der von seiner Regierung verhängten Zölle auf chinesische Waren befragt. Trotz der Forderung nach Entlastungsmaßnahmen wies Trump diese Bedenken zurück und betonte, dass die Zölle letztlich der US-Wirtschaft zugutekämen.

„Viele Unternehmen werden dadurch unterstützt“, sagte er. „Sie werden keine Hilfe brauchen. Sie werden sehr viel Geld verdienen.“ Diese Aussage unterstreicht Trumps Vertrauen in seine Handelsstrategie, die auf Reziprozität und die Korrektur internationaler Ungleichgewichte abzielt.

Seine Äußerungen spiegeln die wirtschaftspolitische Ausrichtung seiner zweiten Amtszeit wider: eine Kombination aus entschlossenen Handelsmaßnahmen und einer vorausschauenden Besetzung führender Posten wie bei der Federal Reserve. Auch wenn die Marktreaktionen gemischt ausfallen, bleibt Trumps Regierung bei ihrer Botschaft: langfristiger wirtschaftlicher Nutzen für amerikanische Unternehmen und Arbeitnehmer.