Veröffentlichungsdatum: 14.05.2025 11:13 / Welt Nachrichten

Trump fordert Zinssenkung von der Fed

Trump fordert Zinssenkung von der Fed

US-Präsident Donald Trump hat am Dienstag die Federal Reserve aufgefordert, die Zinssätze zu senken, und dabei auf jüngste Maßnahmen der Europäischen Zentralbank und der Volksbank von China verwiesen. Trumps Aufruf erfolgt vor dem Hintergrund sinkender Inflationszahlen in den USA.

„Keine Inflation, und die Preise für Benzin, Energie, Lebensmittel und praktisch alles andere sind gesunken!!! DIE FED muss den ZINS senken, wie es Europa und China getan haben“, schrieb Trump auf Truth Social. Er kritisierte Fed-Vorsitzenden Jerome Powell als 'Too Late Powell' und stellte die Verzögerung bei Zinssenkungen infrage.

Laut einem Bericht des Bureau of Labor Statistics sank die jährliche Inflation in den USA im April auf 2,3 %, gegenüber 2,4 % im März. Diese Zahlen stützen Trumps Argumentation für eine Lockerung der Geldpolitik.

Mit seiner Forderung nach niedrigeren Zinsen will Trump das Wirtschaftswachstum weiter ankurbeln, die Kreditkosten senken und die Wettbewerbsfähigkeit der USA stärken. Seine Kritik an der Federal Reserve spiegelt seine langjährige Frustration über deren zögerliches Handeln wider.

Der Vergleich mit Europa und China unterstreicht Trumps Ansicht, dass die USA ihre wirtschaftlichen Strategien global anpassen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Während die Inflation nachlässt und sich wirtschaftliche Indikatoren stabilisieren, signalisiert Trumps Forderung nach einer Zinssenkung den Willen seiner Regierung, günstige Bedingungen für weiteres Wachstum zu nutzen. Ob die Fed diesem Aufruf folgt, bleibt abzuwarten.