Veröffentlichungsdatum: 07.05.2025 19:29 / Welt Nachrichten

USA und China starten Gespräche nach Zoll-Erhöhung

USA und China starten Gespräche nach Zoll-Erhöhung

Hochrangige Handelsgespräche zwischen den Vereinigten Staaten und China sollen diese Woche in der Schweiz stattfinden, um die eskalierenden wirtschaftlichen Spannungen zu entschärfen. Die Treffen folgen auf Präsident Donald Trumps Entscheidung, die Zölle auf chinesische Waren auf 145 % anzuheben, was eine schnelle Vergeltung aus Peking nach sich zog.

Laut offiziellen Ankündigungen wird US-Finanzminister Scott Bessent mit Chinas führendem Wirtschaftsvertreter zusammentreffen, während US-Handelsvertreter Jamieson Greer Gespräche mit seinem chinesischen Amtskollegen in Genf führen wird. Das chinesische Außenministerium bestätigte, dass Vizepremier He Lifeng an den Gesprächen teilnehmen wird, bevor er seine Reise nach Frankreich fortsetzt. Das Ministerium betonte, dass die Gespräche einer Reihe von „einseitigen Zollmaßnahmen“ der USA folgen, die den globalen Handel gestört hätten.

Bei einer Pressekonferenz vor den Gesprächen erklärte der Sprecher des chinesischen Außenministeriums, Lin Jian, dass die USA „aufhören sollten, China zu bedrohen und unter Druck zu setzen“ und stattdessen einen Dialog auf der Grundlage von „Gleichheit, Respekt und gegenseitigem Nutzen“ führen sollten. Lin bekräftigte, dass Chinas Position unverändert bleibe – es werde keine Kompromisse geben, solange die Zölle nicht aufgehoben werden. Er erinnerte daran, dass der Zollkrieg von den USA ausgelöst wurde, und warnte, dass wirkliche Fortschritte nur erzielt werden könnten, wenn Washington seinen Ansatz ändere.

Trotz der deutlichen Worte bestätigte Lin, dass China an dem bevorstehenden Dialog teilnehmen werde, und betonte Pekings Engagement, seine Rechte und Interessen zu verteidigen sowie „internationale Fairness und Gerechtigkeit“ im Rahmen der Regeln der Welthandelsorganisation (WTO) zu wahren. Er forderte die Öffentlichkeit auf, „auf die Details zu achten“, sobald die Gespräche abgeschlossen seien.

Die Ergebnisse dieser Gespräche werden von den globalen Märkten aufmerksam verfolgt, da die beiden größten Volkswirtschaften der Welt versuchen, inmitten zunehmender wirtschaftlicher und geopolitischer Spannungen eine gemeinsame Basis zu finden.