Trump sieht sich wegen der Verwendung des Begriffs „Shylock“ auf einer Kundgebung mit Antisemitismusvorwürfen konfrontiert und verteidigt ihn als Bankenbezug.
Weiterlesen
Trump verteidigt 'Shylock'-Begriff nach Antisemitismus-Vorwürfen
Warnungen führender Demokraten zum 4. Juli lösen Gegenreaktionen aus, da Appelle zur Einheit auf einen düsteren Ausblick treffen.
Weiterlesen
Kritik an Demokraten wegen düsterer Botschaften zum 4. Juli
Jason Kelces patriotischer Beitrag zum Unabhängigkeitstag stößt auf Kritik, nachdem Trump das 3,3-Billionen-Dollar-Gesetz unterzeichnet hat und eine hitzige Online-Debatte entfacht wurde.
Weiterlesen
Jason Kelce erntet Kritik nach patriotischem Beitrag am Unabhängigkeitstag
Trump feiert in beispiellosen zwei Wochen bedeutende Erfolge – von Steuerreform bis Supreme Court und Iran-Schläge.
Weiterlesen
Trump feiert Erfolge: Steuerreform, Supreme Court und Iran-Deal
Gouverneur Josh Stein legt gegen vier republikanische Gesetzentwürfe zu DEI und Transgender-Rechten sein Veto ein.
Weiterlesen
Gouverneur von North Carolina stoppt republikanische DEI- und Transgender-Gesetze
Die von den Republikanern unterstützte Arbeitsanforderung für Medicaid sorgt für Lob und Kritik über drohende Versicherungslücken.
Weiterlesen
Arbeitsanforderung im neuen US-Medicaid-Gesetz löst heftige Debatte aus
Trumps umfassendes Steuer- und Ausgabengesetz entfacht vor den Zwischenwahlen einen erbitterten Wahlkampf, während beide Parteien ihre Anhänger mobilisieren.
Weiterlesen
Parteien streiten über Trumps Innenpolitikgesetz vor 2026
Antrag von Migranten, Abschiebung in den Südsudan zu stoppen, abgelehnt – Gerichte wägen Verfassungsfragen gegen Trumps Politik ab.
Weiterlesen
Bundesrichter erlaubt Trumps Drittstaaten-Abschiebungen nach Südsudan
Key West-Kommissare stimmen für das Ende der bundesstaatlichen Zusammenarbeit bei der Einwanderung, was zu rechtlichen Drohungen des Generalstaatsanwalts von Florida führt.
Weiterlesen
Key West-Abstimmung löst Streit um Einwanderungsdurchsetzung aus