Trump zieht vor den Supreme Court, um drei von Biden ernannte Verbraucherschützer zu entlassen.
Ein Bundesrichter stoppt den Versuch der Trump-Regierung, den TPS-Status für 520.000 Haitianer zu beenden, mit Hinweis auf fehlende rechtliche Befugnisse.
Wisconsins oberstes Gericht hob das Abtreibungsverbot von 1849 auf – nach der teuersten Justizwahl der US-Geschichte.
Elon Musk pausierte seine Kritik an Trumps Ausgabenpaket und lobte den Präsidenten für die Vermittlung eines 60-tägigen Waffenstillstands zwischen Israel und Gaza.
Pentagon: US-Luftangriffe werfen Irans Atomprogramm um bis zu zwei Jahre zurück, wichtige Anlagen "vollständig zerstört".
Trump droht dem New Yorker Bürgermeisterkandidaten Mamdani mit Verhaftung, weil dieser mit ICE nicht kooperiert – die Kontroverse wächst.
Präsident Trump startet America250 in Iowa und schließt eine Kandidatur 2028 aus, während der Fokus auf künftigen GOP-Hoffnungen liegt.
Der Kongress verabschiedet Trumps umfassendes Agenda-Gesetz nach Nachtsitzungen und erreicht die Frist zum 4. Juli mit knapper republikanischer Einigkeit.
Ein von Biden ernannter Richter stoppt Trumps geplante Personalreduzierung und Umstrukturierung beim HHS nach Klage von 19 Bundesstaaten.
Heimatschutzministerin Noem berichtet von angeblichem Kannibalismus eines Abschiebehäftlings und hebt Risiken in der Einwanderungsdurchsetzung hervor.
Republikaner im Repräsentantenhaus stehen vor schwierigen Entscheidungen, während die Führung eine schnelle Abstimmung über Trumps umfassendes Gesetz vor dem 4. Juli fordert.
ACLU verklagt das Heimatschutzministerium, um ICE-Razzien in Los Angeles zu stoppen – wegen rassistischer Profilerstellung und unmenschlicher Haft.