Die von Trump ernannte EEOC-Vorsitzende verlangt eine Endprüfung einiger Diskriminierungsfälle von Transgender-Personen und signalisiert damit einen Politikwechsel.
Weiterlesen
EEOC ändert Haltung zu Diskriminierung von Transgender am Arbeitsplatz
Republikaner bringen Gesetzentwürfe ein, um der NEA die Bundescharta zu entziehen, und verweisen auf parteiische Interessenvertretung.
Weiterlesen
Republikaner wollen Bundescharta der NEA aufheben
Joy Reid behauptet, MAGA-Anhänger würden ihr eigenes Wohl für Trump opfern und bezweifelt, dass JD Vance nach Trumps Amtszeit führen kann.
Weiterlesen
Joy Reid: MAGA-Anhänger würden „alles opfern“ für Trump
Das DHS meldet seit Trumps Rückkehr einen Anstieg der Angriffe auf ICE-Beamte um 830 % und macht anti-ICE-Rhetorik von Politikern und Medien verantwortlich.
Weiterlesen
DHS: Angriffe auf ICE-Beamte steigen nach Trumps Rückkehr um 830%
Senator Booker kritisiert Mike Waltz’ Reaktion auf den Signal-Chat-Skandal und entfacht damit eine Senatsdebatte über Lecks militärischer Informationen.
Weiterlesen
Booker und Waltz streiten über Signal-Chat bei UN-Bestätigung
Überparteiliche Senatoren unterstützen Trumps Drohung mit 100 % Zöllen gegen Russland und bieten Rückhalt im laufenden Sanktionsprozess.
Weiterlesen
Senatoren unterstützen Trumps Russland-Zollandrohung
Republikaner im US-Senat verzichten auf Kürzungen von 400 Mio. USD bei der AIDS-Hilfe und sichern so wichtige Stimmen.
Weiterlesen
Senat-Republikaner streichen AIDS-Kürzungen aus Trumps Sparpaket
Die US-Demokraten fordern Jim Jordan auf, eine öffentliche Anhörung zum Epstein-Memo des Trump-Justizministeriums abzuhalten und schüren damit parteiinterne Spannungen.
Weiterlesen
Demokraten drängen Jordan auf Anhörung zum Epstein-Memo des Trump-Justizministeriums
Senator Durbin warnt, dass Trumps Massenabschiebungen die Verbrechensbekämpfung schwächen, während Grenzverhaftungen auf Rekordtief fallen.
Weiterlesen
US-Senator kritisiert Trumps Abschiebungsfokus trotz historisch niedriger Grenzübertritte