Kamala Harris drängte demokratische Gouverneure, Biden bei Debattenrückschlag und Fragen zu seiner geistigen Fitness zu unterstützen.
Weiterlesen
Harris drängte Gouverneure, Biden bei Fragen zur geistigen Fitness zu unterstützen
Die Trump-Regierung hebt das Terror-Label für Syriens neue Führung auf und ebnet den Weg für Sanktionsabbau und globale Beziehungen.
Weiterlesen
USA hebt Terrorismus-Einstufung für Syriens neue Führung auf
Senator Steve Daines fordert einen Regimewechsel im Iran und warnt, dass der Waffenstillstand mit Israel ohne einen Führungswechsel nur vorübergehend ist.
Weiterlesen
Daines fordert Regimewechsel im Iran für Frieden im Nahen Osten
Das Weiße Haus fordert die Demokraten auf, die Rhetorik gegen ICE und Grenzschutz nach einem Angriff in Texas zu mäßigen.
Weiterlesen
Weißes Haus fordert gemäßigtere Rhetorik nach Angriff auf Grenzbeamte
Das Weiße Haus verteidigt Trump, während Demokraten ihm die Verantwortung für Todesfälle bei den Überschwemmungen in Texas geben; Maßnahmen des Wetterdienstes im Detail.
Weiterlesen
Weißes Haus weist Vorwürfe zur Schuld an Überschwemmungen in Texas zurück
Ein DOJ-Memo kommt zu dem Schluss, dass Jeffrey Epstein durch Suizid starb und keine Kundenliste oder umfassende Erpressungsoperation existiert.
Weiterlesen
DOJ-Memo: Epstein starb durch Suizid, keine Kundenliste gefunden
Der nebraskische Abgeordnete Don Bacon tritt nicht zur Wiederwahl an und denkt über eine Rolle als Gouverneur, Präsident oder Verteidigungsminister nach.
Weiterlesen
Abgeordneter Don Bacon erwägt Kandidatur als Gouverneur oder Präsident
Trumps neues innenpolitisches Gesetzespaket löst Wahlkampfattacken aus, Steuerkürzungen und Kürzungen bei Sozialleistungen schüren den Parteienstreit.
Weiterlesen
Wahlkampf spitzt sich zu: Trumps neues Inlandsgesetz entfacht erbitterten Streit
Demokratische Abgeordnete berichten über zunehmende Drohungen und Druck von Wählern, die frustriert über die Unfähigkeit sind, Trump entgegenzuwirken.
Weiterlesen
Demokratische Abgeordnete berichten von Drohungen und Gewaltaufrufen frustrierter Wähler